top of page

Hannover möchte Revanche für Hinspielniederlage

Erik Nagel

Der TV Hannover-Badenstedt empfängt am kommenden Samstag den Tabellennachbarn vom TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck und freut sich auf den Vergleich mit dem Team aus Ostwestfalen. Hannover möchte sich für die Hinspielniederlage (23:27) in Bielefeld revanchieren. Die Niederlage tat besonders aufgrund der starken ersten Hälfte weh, nach der man noch mit 10:7 Toren führte.

Die Mannschaft des TV Hannover-Badenstedt möchte den Schwung des Auswärtserfolgs vor 14 Tagen beim VfL Oldenburg II mitnehmen und gleichzeitig Revanche nehmen für die Hinspielniederlage in Bielefeld. Mit einem weiteren doppelten Punktgewinn kann Hannover den Abstand nach unten weiter ausbauen und entspannter den nächsten Spielen entgegensehen.

Der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck ist als Aufsteiger in der vergangenen Saison der Klassenerhalt gelungen, was eine beachtliche Leistung war. In diese Saison startete Bielefeld mit einem neuen Trainer, Uwe Landwehr, und sorgte an den ersten Spieltagen für Furore. Der Start mit drei Erfolgen und 6:0 Punkten war beeindruckend. Unter anderem besiegte das Team dabei den VfL Oldenburg II sowie den TV Hannover-Badenstedt.

Danach zog langsam, aber stetig die Ernüchterung in Ostwestfalen ein. In den folgenden zehn Spielen konnte der TuS nur noch zweimal punkten und steht jetzt mit 10:16 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Die letzten vier Spiele gingen ausnahmslos verloren. Vom ersten Abstiegsplatz trennen sie nur noch drei Punkte. Ein Polster, das sehr knapp ist.

Zwischendurch kam es Ende November 2024 zur Trennung von Uwe Landwehr. Nachdem übergangsweise Iris Zarbrok das Team übernahm, kehrte Anfang Januar Aufstiegstrainer Heiko Ruwe zurück. Ergebnistechnisch brachte dies noch nicht die erhoffte Wende. Die drei Spiele unter seiner Leitung im vergangenen Monat gingen allesamt verloren.

Aus diesem Grund den TV Hannover-Badenstedt als klaren Favoriten zu sehen, verbietet sich beim Blick zurück auf das Hinspiel. Anfang Oktober brachte Bielefeld den Hannoveranerinnen mit 27:23 Toren die dritte Niederlage zu Saisonbeginn bei und sorgte für deren Katastrophenstart mit 0:6 Punkten.

Dabei hätte es für Hannover anders ausgehen müssen, da sie in der ersten Hälfte die klar bessere Mannschaft waren. Hannover hatte es „nur“ versäumt, die klaren Chancen zu verwerten und ging so nur mit einem 3-Tore-Vorsprung in die Kabinen. 7-8 Tore Unterschied wären angemessen gewesen.

So kam es wie es kommen musste. Die schlechte Chancenverwertung rächte sich, Bielefeld drehte das Spiel und freute sich über den verdienten Erfolg, während der TV Hannover-Badenstedt mit leeren Händen nach Hause reisen musste.

In das Spieljahr 2025 ist die Mannschaft von Cheftrainer Roland Schwörer mit 4:2 Punkten gestartet und hat drei gute bis sehr gute Leistungen gezeigt. Selbst aus der knappen Niederlage gegen den Tabellenführer Rostocker HC konnte man positives ziehen, da Hannover den Klassenprimus lange am Rande einer Niederlage hatte.

Das letzte Auftreten der Landeshauptstädterinnen beim VfL Oldenburg II mit dem 34:36 Auswärtserfolg macht Geschmack auf mehr. Endlich einmal war die Chancenverwertung gut und die Hannoveranerinnen hoffen, dass in dieser Hinsicht der Knoten endlich geplatzt ist. Wenn die Abwehrleistung weiter in dieser Saison stabil gut bleibt, können sie für Samstag und die nächsten Spiele sehr optimistisch sein.

Das Spiel wird am Samstag, den 08.02.25, um 19.00 Uhr in der SalzwegArena, Hannover-Badenstedt, angepfiffen.

Hinweis: Im Vorspiel um 16:30 Uhr treffen unsere B-JUNGWILDEN im ersten Spiel der Meisterrunde auf den Handewitter SV, den amtierenden deutschen Vizemeister. Wer beiden Spiel im Paket beiwohnen möchte, zahlt nur 15,00 €/ermäßigt 10,00 €.

Das Drittligaspiel wird auch wieder bei sportdeutschland.tv im Livestream übertragen.


5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page